Team – Der Klassenclown steht unter Artenschutz

Lesezeit: 5 Minuten Das ABC der Führung Teil XXVI: Team Stellen sie sich folgende Situation vor: ein Chef betont bei jeder Gelegenheit den Teamgedanken und wie wichtig ein gut funktionierendes Team ist. Gleichzeitig etabliert dieser Chef eine immer stärker werdende Konkurrenzsituation unter den Teammitgliedern, die er durch ständige Hinweise auf Erfolge Einzelner befeuert. Das Ergebnis …

Motive sind der Treibstoff für Action!

Lesezeit: 4 Minuten Das ABC der Führung Teil XXII: Motive Eine Geschichte: Vor vielen Hundert Jahren arbeiteten drei Maurer an dem Bau einer Kathedrale. Ein jeder bearbeitete fleißig mit dem Hammer die Steine, damit sie in die Mauer passten. Ein Wanderer kam des Weges und fragte alle Drei, was sie da tun. 1. Maurer: „Ich …

Die eigene Angst ist die Macht des anderen

Lesezeit: 5 Minuten Das ABC der Führung Teil XVIII: Macht Im Handbuch über Machtausübung wird für neue Kollegen der oberen Führungsebenen empfohlen, mit einem Ferrari, egal ob der eigene oder gemietete, in die Tiefgarage der Zentrale zu fahren, um dann auf den Parkplätzen des Vorstandes zu parken. Das steigert in Windeseile den Bekanntheitsgrad und sichert …

Schlechte Leistung = Schlechter Mitarbeiter?

Lesezeit: 6 Minuten Das ABC der Führung Teil XVI: Leistung Wie war das damals im Fach Physik: Leistung (P) = Arbeit (W) geteilt durch Zeit (t). Diese Formel ist simpel und ebenso einfach wurde Arbeitsleistung in den letzten Jahrhunderten erzeugt und gemessen. Die steigende Anzahl der Literatur zu diesem Thema lässt aber schon erahnen, dass …