Newsletter 2
ist aktuell im Versand. Heute mit dem Video Respect & Inclusion.
ist aktuell im Versand. Heute mit dem Video Respect & Inclusion.
AUFLÖSUNG ARBEITSVERHÄLTNIS: UND WIE GEHT ES WEITER? Der Autor des Artikels bleibt lieber anonym. Hier geht es zum Artikel DFK Artikel Und nach der Auflösung es Arbeitsverhältnisses? Wie geht es weiter? Entscheidend ist dann, was mache ich aus meinem weiteren Berufsleben… wird mein Leben eine Sackgasse kommt mein Leben auf die Überholspur Schauen Sie mal …
Mehr über „Artikel aus der Zeitschrift Perspektiven 1/2 2017“ Lesen
Hier geht es zur Studie „Führungskultur im Wandel“ von Forum Gute Führung PDF Download: Führung im Wandel
Artikel aus der Zeitschrift PERSPEKTIVEN – Die Führungskräfte 12/2016 Lesezeit: 10 Minuten „Man kann nicht nicht kommunizieren“ Stellen Sie sich einmal vor, Sie sitzen in ihrem Büro, die Tür geht auf und Herr Müller erscheint zum verabredeten Termin: smarter Typ etwa Mitte dreißig, modisch gekleidet mit einem Drei-Tage-Bart im Gesicht. Oder die Tür geht auf …
Follow-in[1] steht für eine Lernsituation und ist als Beratungsmethode in der Erwachsenenbildung analog z.B. dem Begriff Coaching zu verstehen. Follow-in kombiniert soziales Lernen in einer kleinen Gruppe, z.B. drei Personen (Followees), mit einzelnen Impulsen durch einen Trainer, wobei die Rolle des Trainers Wissensvermittlung in Form von „Vormachen“ (Vorbild – Lernen am Modell) anhand von Erfahrungen …
Mehr über „Coaching war gestern – Follow-in ist heute“ Lesen
Jetzt geht´s los, jetzt geht´s los … Hier kommt mein erstes Geständnis: Was ist mir in den fünfzehn Monaten am schwersten gefallen? Das warten auf diesen Tag, meinen Startschuß! Ich begrüsse Dich/Sie lieber Leser von Herzen auf meiner Homepage und wünsche viel Freude beim „Stöbern“ in den Themen Kommunikation, Führung und Management. Wer Lust auf …